EIM Blog
Persönliche Beiträge der EIM Community zu aktuellen Interim Management Themen
Auf unserer Homepage finden Sie jede Menge offizieller Unternehmenstexte. In dieser Blog-Sektion geht es jedoch etwas wilder und persönlicher zu. Mit so vielen Einflüssen aus aller Welt und unterschiedlichsten Fachbereichen liegt es nahe, unser Wissen und unsere Perspektiven miteinander zu teilen. Schließlich inspiriert frischer, provokanter Input innovatives Handeln. Ihnen brennt ein Thema auf der Seele? Sie sehen etwas ganz anders als wir? Melden Sie sich und vielleicht steht hier schon bald Ihr Beitrag.
FMCG im Wandel: Wie KI die Spielregeln ändert
Die Integration von künstlicher Intelligenz in den FMCG-Markt ist
unaufhaltsam und bietet immense Chancen für Unternehmen, die bereit sind, sich anzupassen.
Interim Management spielt eine entscheidende Rolle, um Potenziale voll auszuschöpfen und eine
reibungslose Übergangsphase sicherzustellen.
Interim Management als Tool für den Aufsichtsrat
Unternehmen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, sei es in Zeiten des Wachstums, der Transformation oder der Rezession. Der Aufsichtsrat spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung des Unternehmenserfolgs.
DER RETAIL MARKT 4.0
Der Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen, die durch die Pandemie noch verstärkt wurden. Um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, ist die Unterstützung von flexiblen Managementlösungen von entscheidender Bedeutung.
Interim Management bei EIM
Im Wesen des Interim Managements liegt die Endlichkeit des Mandats. Weitgehend planbar sind die Zeiträume zwischen den Mandaten. Sie werden gerne verwendet für Urlaub, Seitenprojekte oder für Weiterbildung. Es stellt sich die Frage, ob man eine Fortbildung wählt, an deren Ende ein Zertifikat steht.
Vom Charme der Zertifizierung…
Im Wesen des Interim Managements liegt die Endlichkeit des Mandats. Weitgehend planbar sind die Zeiträume zwischen den Mandaten. Sie werden gerne verwendet für Urlaub, Seitenprojekte oder für Weiterbildung. Es stellt sich die Frage, ob man eine Fortbildung wählt, an deren Ende ein Zertifikat steht.
Wie geht nachhaltige Transformation richtig?
Kann sich ein Unternehmen nachhaltig nennen, wenn CO2-Zertifikate gekauft und Bäume gepflanzt werden? Wie schafft es ein Unternehmen Nachhaltigkeit im Kern voranzutreiben? Gibt es ein Standardrezept...
Wie Venture Capital Unternehmen ihr Risiko reduzieren [Interview mit Dr. Thomas Schneider]
Durch bessere Kontrolle der Umsetzung und des Einsatzes von Geldern aufseiten des Startup-Managements sowie durch temporären Umsetzungsboost & Know-how sichern Sie Ihre Investition ab.
8 Fragen an EIM Top-CRO Harald H. Meyer zur nachhaltigen Krisenbewältigung mit dem 4×4 Prinzip
Nachhaltige Krisenbewältigung und Neu-Strukturierung nach Meyers 4×4 Prinzip: Der EIM Interim Manager und Top-CRO gewährt Einblicke in seinen Werkzeugkasten.
Transformation in der Krise: Wer braucht noch Rollkragen-Manager mit Visionen? (mit Peter Kuhle)
In der Krise passiert Wandel – mit oder ohne Sie. Warum Sie nicht zwischen Transformation und Restrukturierung wählen sollten, weiß EIM Manager Peter Kuhle.
FOR-DEC im Management: Entscheidungen trifft man nicht, man macht sie
Unternehmen für den Neustart nach der Krise rüsten: Mit diesem Framework treffen Sie Management Entscheidungen effizienter und setzen sie konsequenter um.
EIM News – Ihre zweite Meinung zu C-Level Themen
Gefallen Ihnen die obigen Beiträge? Wir haben noch mehr davon.
Als EIM Newsletter-Abonnent erhalten Sie als Teil unserer Nurtured Knowledge Community Zugang zu exklusivem frischen Input.
Wir wissen, das letzte Mal, dass sich jemand über eine neue Mail gefreut hat, war in den 90ern. Wir möchten das ändern: Deswegen senden wir nur selten Mails, verzichten auf platte Werbung und liefern spannende Insights und Kommentare zu Themen aus der Welt des Interim Managements.
Auch antworten wir auf Ihre Rückmails, damit ein echter Austausch entsteht. Betrachten Sie uns einfach als Ihren virtuellen Sparring-Partner.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch EIM gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Wir nutzen die in diesem Formular angegebenen Daten, um Nutzergruppen zu segmentieren, denen wir personalisierte E-Mails zusenden. Sie können sich jederzeit wieder mit nur einem Klick abmelden.
Kontaktieren Sie uns
Erfahren Sie mehr und nehmen Sie Kontakt mit Ihrem EIM Berater auf